• Daniel Bruno Höfliger

    aktiv (besitzt aktuelle Mandate)
    Jetzt Bonität prüfen
    Bonität prüfen
    wohnhaft in Einsiedeln
    aus Freienbach

    Meldungen

    SHAB 211217/2021 - 17.12.2021
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1005360046, Handelsregister-Amt Schwyz, (130)

    Pfarrkirchenstiftung Feusisberg, in Feusisberg, CHE-288.448.872, Stiftung (SHAB Nr. 1 vom 04.01.2021, Publ. 1005063326).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Höfliger, Daniel, von Freienbach, in Einsiedeln, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Fuchs, Andreas, deutscher Staatsangehöriger, in Feusisberg, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SHAB 211217/2021 - 17.12.2021
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1005360047, Handelsregister-Amt Schwyz, (130)

    Pfarrpfrundstiftung Feusisberg, in Feusisberg, CHE-283.100.249, Stiftung (SHAB Nr. 1 vom 04.01.2021, Publ. 1005063327).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Höfliger, Daniel, von Freienbach, in Einsiedeln, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Fuchs, Andreas, deutscher Staatsangehöriger, in Feusisberg, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SHAB 210203/2021 - 03.02.2021
    Kategorien: Neugründung

    Publikationsnummer: HR01-1005090566, Handelsregister-Amt Schwyz, (130)

    Kapelle Maria End Stiftung, in Einsiedeln, CHE-320.246.758, c/o röm.-kath. Pfarramt, Kloster, 8840 Einsiedeln, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    12.11.1953. 22.12.2020.

    Zweck:
    Der Zweck der Stiftung besteht in der Erhaltung der Kapelle Maria End auf dem Katzenstrick, sowie im Lesen von jährlich 3 von Regierungsrat Stefan Steinauer-Benziger gestifteten heiligen Messen, wovon eine am St. Aloisustag für seine Frau, am St. Annatag für seine Schwiegermutter und am St. Karlstag für Oberst Karl Benziger in dieser Kapelle gelesen werden sollen. In der zweckentsprechenden Verwendung und Verwaltung des obengenannten Kapellenfond Maria End. Die Stiftung ist eine kirchliche Stiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und aufgrund des kirchlichen Charakters keine Revisionsstelle bezeichnen muss. Die kirchliche Aufsicht wird durch den Bischof des Bistums Chur wahrgenommen.

    Eingetragene Personen:
    Höfliger, Daniel Bruno, von Freienbach, in Einsiedeln, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Kälin, Elisabeth, von Einsiedeln, in Einsiedeln, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schuler, Cecilia, von Eschenbach (SG), in Einsiedeln, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SHAB 210108/2021 - 08.01.2021
    Kategorien: Neugründung

    Publikationsnummer: HR01-1005068551, Handelsregister-Amt Schwyz, (130)

    Sankt Josephskapelle Stiftung, in Einsiedeln, CHE-151.330.419, c/o röm.-kath. Pfarramt, Kloster, 8840 Einsiedeln, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    15.05.1987. 22.12.2020.

    Zweck:
    Die Stiftung bezweckt die Übernahme der Sankt Josephskapelle zu Eigentum, entsprechend dem Vertrag zwischen der Genossame Dorf-Binzen als Eigentümerin von GB Nr. 144 (Kat. Nr. 85) und dem Pfarramt Einsiedeln vom 15.3.1897;
    die Restauration der Sankt Josephskapelle;
    den Unterhalt der Sankt Josephskapelle. Die Stiftung ist eine kirchliche Stiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und aufgrund des kirchlichen Charakters keine Revisionsstelle bezeichnen muss. Die kirchliche Aufsicht wird durch den Bischof des Bistums Chur wahrgenommen.

    Eingetragene Personen:
    Höfliger, Daniel Bruno, von Freienbach, in Einsiedeln, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Oechslin, Josef, von Einsiedeln, in Einsiedeln, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schuler, Cecilia, von Eschenbach (SG), in Einsiedeln, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SHAB 210108/2021 - 08.01.2021
    Kategorien: Neugründung

    Publikationsnummer: HR01-1005068547, Handelsregister-Amt Schwyz, (130)

    Jugendkirche-Stiftung, in Einsiedeln, CHE-406.118.211, c/o röm.-kath. Pfarramt, Kloster, 8840 Einsiedeln, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    21.10.1941. 22.12.2020.

    Zweck:
    Unter dem Namen "Jugendkirche in Einsiedeln" wurde mit Sitz in Einsiedeln SZ eine öffentliche Kirche gestiftet, welche Hilfsinstitut der pfarramtlichen Jugendseelsorge unter dem Rektorat des katholischen Oberpfarrers von Einsiedeln dem römisch-katholischen Jugendgottesdienst dient. Diese Jugendkirche ist ausschliesslich für den römisch-katholischen Gottesdienst bestimmt und steht daher zur Wahrung dieser sakralen Bestimmung unter der Verfügungsbefugnis der katholischen Kirchenbehörde, welche auch die innere Einrichtung der Kirche zu überwachen hat, damit sie stets der katholischen Kultusübung zu entsprechen vermag. Der Oberpfarrer von Einsiedeln hat als Rektor dieser Kirche für die regelmässige Abhaltung des Jugendgottesdienstes in derselben Sorge zu treffen nach den Vorschriften des kirchlichen Rechtes (Canon 485 des kirchlichen Gesetzbuches). Die Stiftung ist eine kirchliche Stiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und aufgrund des kirchlichen Charakters keine Revisionsstelle bezeichnen muss. Die kirchliche Aufsicht wird durch den Bischof des Bistums Chur wahrgenommen.

    Eingetragene Personen:
    Höfliger, Daniel Bruno, von Freienbach, in Einsiedeln, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Betschart, Elisabeth, von Illgau, in Einsiedeln, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Fuchs, Rita, von Einsiedeln, in Einsiedeln, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SHAB 210104/2021 - 04.01.2021
    Kategorien: Neugründung

    Publikationsnummer: HR01-1005063327, Handelsregister-Amt Schwyz, (130)

    Pfarrpfrundstiftung Feusisberg, in Feusisberg, CHE-283.100.249, Dorfstrasse 37, 8835 Feusisberg, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    01.01.1493. 07.09.2004.

    Zweck:
    Die Stiftung bezweckt, der römisch-katholischen Kirche die Ausübung der Seelsorge im Gebiet der kirchenrechtlich umschriebenen Pfarrei Feusisberg und den römisch-katholischen Einwohnern dieses Pfarreigebietes die Erfüllung ihrer kirchlich-religiösen Pflichten durch die Zurverfügungstellung der Kirchengebäude und übrigen kirchlichen Liegenschaften zu ermöglichen wie auch durch die entsprechenden Erträgnisse zu erleichtern. Sie gewährleistet den römisch-katholischen Kultus und trägt soweit möglich im Rahmen der ordentlichen Verwaltung zum Unterhalt der Pfarrkirche sowie der übrigen kirchlichen Liegenschaften bei. Namentlich bezweckt die Pfarrpfrundstiftung als Benefizium, durch ihre Erträgnisse aus der Vermögensausstattung das Einkommen für den Inhaber des betreffenden Kirchenamtes hinsichtlich des Personal- als auch des Sachbedarfes zu unterstützen und mittels der Verpflichtung der Glieder der Pfarrei Feusisberg gemäss can. 222 CIC 1983 sicherzustellen. Sie trägt im Rahmen der ordentlichen Verwaltung nach ihren finanziellen Möglichkeiten zur Entlöhnung des in das Kirchenamt, welches mit der Stiftung verbunden ist, eingesetzten Geistlichen bzw. des vom Diözesanbischof ernannten Pfarradministrators während der Dauer seiner Amtsträgerschaft bei;
    vollständige Zweckumschreibung gemäss Statuten. Die Stiftung ist eine kirchliche Stiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und aufgrund des kirchlichen Charakters keine Revisionsstelle bezeichnen muss. Die kirchliche Aufsicht wird durch den Bischof des Bistums Chur wahrgenommen.

    Eingetragene Personen:
    Höfliger, Daniel, von Freienbach, in Einsiedeln, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Fritsche, Thomas, von Appenzell, in Feusisberg, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schuler, Luzia, von Rothenthurm, in Feusisberg, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SHAB 210104/2021 - 04.01.2021
    Kategorien: Neugründung

    Publikationsnummer: HR01-1005063326, Handelsregister-Amt Schwyz, (130)

    Pfarrkirchenstiftung Feusisberg, in Feusisberg, CHE-288.448.872, Dorfstrasse 37, 8835 Feusisberg, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    01.01.1493. 07.09.2004.

    Zweck:
    Die Stiftung bezweckt, der römisch-katholischen Kirche die Ausübung der Seelsorge im Gebiet der kirchenrechtlich umschriebenen Pfarrei Feusisberg und den römisch-katholischen Einwohnern dieses Pfarreigebietes die Erfüllung ihrer kirchlich-religiösen Pflichten durch die Zurverfügungstellung der Kirchengebäude und übrigen kirchlichen Liegenschaften zu ermöglichen wie auch durch die entsprechenden Erträgnisse zu erleichtern. Sie gewährleistet den römisch-katholischen Kultus und trägt soweit möglich im Rahmen der ordentlichen Verwaltung zum Unterhalt der Pfarrkirche sowie der übrigen kirchlichen Liegenschaften bei;
    vollständige Zweckumschreibung gemäss Statuten. Die Stiftung ist eine kirchliche Stiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und aufgrund des kirchlichen Charakters keine Revisionsstelle bezeichnen muss. Die kirchliche Aufsicht wird durch den Bischof des Bistums Chur wahrgenommen.

    Eingetragene Personen:
    Höfliger, Daniel, von Freienbach, in Einsiedeln, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Fritsche, Thomas, von Appenzell, in Feusisberg, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schuler, Luzia, von Rothenthurm, in Feusisberg, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Bestätigen